Lange war es hier still, doch das heißt nicht, daß im Hintergrund nichts passiert – gaaaaanz im Gegenteil: Wir waren fleißig wie die Maurer! Hier sei zunächst erwähnt, dass Sarah „Agonira“ Martin redaktionelle Unterstützung durch Karl „Sintholos“ Jung bekommen hat…
Unter der Turmruine findet man erste Beute und spricht mit einem ehemaligen Bauern, während Arcus Kontakt mit einem kleinen Elfen hat und Karl unterhaltsam beweist, dass er nicht sonderlich auf die Mutter der Porzellankiste steht.
Bei der Entwicklung des Kampfsystems von DARC ging es darum, dass es – ähnlich wie bei Dungeonslayers – schnell, simpel und tödlich ist. Doch das war nicht alles, denn Kämpfe sollten bei DARC auch noch ein bestimtmes Gefühl vermitteln: Sie…
Die Regeln von Stress waren von Anfang an ein fest eingeplanter Regelbestandteil von DARC, der bereits einige erste Änderungen erfahren hatte. Das Grundkonzept von Stress sorgt dafür, dass Charaktere im Laufe eines Abenteuers mit steigender Anspannung immer nervöser, gereizter bzw.…
Dreh- und Angelpunkt jeder Klasse sind ihre individuellen Talente – sie machen den größten Unterschied, worin sich Charaktere von denen anderer Klassen abheben. Besonders wichtig: Neben den vielen Dingen, mit denen man den eigenen Charakter bei einem Stufenaufstieg verbessert, ist…
Zwar haben wir die Eigenschaften und Kampfwerte schon einmal hier behandelt, allerdings kam es inzwischen zu Änderungen (DS lässt grüßen) und die Verbindung dieser beiden Werteblöcke zueinander wurde auch noch nicht erklärt. Zeit, dies zu ändern.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.