FAQ

An dieser Stelle sollen ein paar häufig gestelle Fragen zu Darc, seinen Regeln und dem Settinghintergrund geklärt werden.

Was ist Darc?

DARC ist das neue Pen&Paper-Rollenspiel von Christian Kennig, dem Entwickler der Slay-Engine, welches gothische Horror-Fantasy mit Endzeit kombiniert und dessen Anfänge bis in das Jahr 2004 zurückreichen.
In einer vom Bösen heimgesuchten Welt schlüpfen die Spieler in die Rollen vermeintlicher Helden, die sich den Gefahren einer neuen Gegenwart stellen, in der die alte Ordnung in Trümmern liegt. Im Kampf ums Überleben ziehen sie durch die von der Dunkelheit korrumpierte Wildnis, suchen in der Asche zerstörter Städte nach Engelssplittern oder bergen Reliquien aus verfluchten Klosterruinen. Sie steigen hinab in düstere, monsterverseuchte Verliese auf der Suche nach Schätzen aus der alten Zeit, durchkreuzen in einer der Burgstädte die finsteren Pläne ketzerischer Darcanisten und versuchen, das Licht Szolcans zurück in die Welt zu tragen. Dabei werden sie stets davon bedroht, selber den Verlockungen der Finsternis zu erliegen oder dem Wahnsinn anheim zu fallen…
DARC ist kein Spiel, wo die Charaktere am Ende eines Abenteuers immer die gefeierten, strahlenden Helden sind, stattdessen müssen sie unpopuläre Entscheidungen treffen und oftmals zwischen zwei Übeln wählen, tragen körperliche oder seelische Narben davon und werden für immer von ihren Erfahrungen gezeichnet.

Verwendet Darc das gleiche Regelsystem wie Dungeonslayers?

DARC verwendet ein Regelsystem, das eine Fortführung der bewährten SlayEngine ist, was für ein schnelles, dynamisches Spiel sorgt. Alte DS-Hasen werden viele Dinge in bekanntem oder neuem Gewand sofort wiedererkennen und dazu auch gänzlich neue Mechaniken kennenlernen. Kämpfe sind schnell, gefährlich und folgenschwer, Charaktere können Stress erleiden und es besteht die Gefahr, dass das Böse immer mehr Besitz von ihnen ergreift.
Während Charaktere bis in die 10. Stufe aufsteigen, werden sie zu gereiften Persönlichkeiten mit individuellen Fähigkeiten – sofern sie bis dahin am Leben bleiben und nicht von der Hölle verschlluckt werden.

Kommt Darc mit einem eigenen Setting daher?

DARC spielt auf der konfliktreichen, düsteren Welt von Aerde, in der Zeit nach dem Himmelsfall und dem Untergang des kreuzländischen Kaiserreiches. Die Ordnung der Kreuzlande liegt in Trümmern und man führt einen täglichen Kampf gegen das Böse und sich selbst.

Werden neben den Menschen andere Völker spielbar sein?

Zu Beginn der Veröffentlichungsphase werden 5 Völker spielbar sein.

Was für Klassen gibt es bei Darc?

Darc bietet einen soliden Grundstock an 9 Klassen an, wie beispielsweise Kreuzritter, Hexenjäger, Rabenmönche oder Zauberer – jede mit eigenen, individuellen Fähigkeiten. Während einige klar auf den Kampf ausgerichtet sind, konzentrieren sich andere auf weniger kriegerische Aktivitäten oder das Wirken von Zaubersprüchen. Dank dem sogenannten Steckbriefsystem sind alle Klassen einzigartig und werden nach für nach um weitere Klassen ergänzt.

Wird es eine Beta zu Darc geben?

Die zweiphasige, mehrmonatige ClosedBeta ist bereits abgeschlossen.

Wird Darc unter einer „offenen“ Lizenz erscheinen?

Die Darc-Lizenz wird es Spielern ermöglichen, eigene Inhalte, Abenteuer und Klassen-„Mods“ für Darc beizutragen.

Wann erscheint Darc?

DARC wird 2025 im Early Access erscheinen, der genaue Termin wird zu gegebener Zeit auf DarcAge.de bekannt gegeben. Wenn Du eine Mitteilung erhalten möchtest, sobald der Early Access von DARC startet, trage Dich in die Liste der Narren und Verdammten ein: