Du bist Rollenspiel-Blogger, betreibst eine eigene Webseite, Podcast oder YouTube-Kanal? Dann ist diese Seite für Dich – sie enthält die Eckdaten und grundlegenden Informationen über das nicht so nette Rollenspiel. Alle Texte sind natürlich frei verwendbar. Wenn Du weitere Fragen im Rahmen einer Artikelveröffentlichung hast, kontaktiere uns.
Entwickler: Christian Kennig Herausgeber: Burning Books, Berlin Redaktion: Christian Kennig Sarah Martin Karl Jung Würfeltypen: W3, W4, W6, W8, W10, W12, W20, W100 Website: DarcAge.de | Beschreibung: DARC ist das neue Rollenspiel von Christian Kennig, dem Schöpfer und Entwickler von Dungeonslayers und der vielseitigen SlayEngine, welches nach mehrjähriger Entwicklung 2022 endlich erscheint. DARC spielt in einem Low-Fantasy-Setting mit gotischen und postapokalyptischen Elementen, Feuerwaffen und Magie. Historie: Bereits 2004 entstand die erste Version von DARC und war bis 2008 in der Entwicklung, wurde jedoch durch die Arbeit an Dungeonslayers unterbrochen. Seit 2018 ist DARC wieder in der Entwicklung. Die bisherigen Regeln wurden verworfen und alle Mechaniken vollständig neu entwickelt, ebenso wurde das alte Setting bis auf einige Komponenten komplett eingestampft und neu geschrieben. Hintergrund: In einer vom Bösen zerstörten Welt schlüpfen die Spieler in die Rollen wackerer Überlebender, die sich den Gefahren einer neuen Gegenwart stellen, in der die alte Ordnung in Trümmern liegt. Neben der Asche, dem Hunger, den sich bekämpfenden Untoten und Dämonen sind es aber vor allem die Lebenden selbst, von denen oftmals die größte Gefahr für die Überlebenden ausgeht. Fanatische Ascheirre, marodierende Plünderer und machthungrige Opportunisten machen nun die Welt unsicher und entpuppen sich oftmals als die schlimmsten aller Monster. Im Kampf ums Überleben ziehen die Charaktere durch die von der Dunkelheit korrumpierte Wildnis, erforschen zerstörte Städte oder entdecken die Lager anderer Überlebender. Oder sie steigen hinab in düstere, monsterverseuchte Verliese auf der Suche nach Düsterpilz, durchkreuzen in einer der Vierstädte die finsteren Pläne dunkler Mächte und versuchen, das Licht Solcans zurück in die Welt zu tragen. Dabei werden sie stets davon bedroht, selber den Verlockungen der Finsternis zu erliegen oder dem Wahnsinn anheim zu fallen... |

Merkmale:
- stimmige Regeln klassischer Natur
- ein untypisches Fantasy-Setting mit gotischen und postapokalyptischen Elementen
- ein schnelles, gefährliches Kampfsystem, das sich „echt“ anfühlt
- abwechslungsreiche Klassen, vollkommen individuell und mit eigenem Flair
- unterschiedlichste Fähigkeiten für einzigartige Charaktere
- Verdammnis und kriechender Wahnsinn, um Helden zu verderben oder um den Verstand zu bringen
- drei zauberfähige Klassen mit über 150 Zaubersprüchen
- düstere Abenteuer, in denen es nicht immer die eine, richtige Lösung gibt
- fiese Gegner, brutale Monster und tödliche Schrecken


