Endlich mal Zeit für eine Rückmeldung, da sich alles länger zieht, als wir Anfang des Jahres noch dachten. Die Covid19-Pandemie hat sich auch auf unsere interne Betaphase massiv ausgewirkt, da wir fertige Regeln durch intensives, wöchentliches Bespielen immer wieder erneut testen, was in diesem Jahr – wie jeder weiss – nicht durchgängig möglich war.
Continue reading »
Neben Kampfwerten, Talenten und Kampftraining wird das Können eines DARC-Charakters auch durch seine Fertigkeiten repräsentiert.
Diese decken ein Sammelsurium unterschiedlichster Fähigkeiten ab – Dinge wie Reiten, Klettern oder Wahrnehmung, aber auch alle möglichen Wissensgebiete.
Continue reading »
Solomon Kane hätte wohl seine helle Freude an der heutigen Klassenvorstellung, nicht nur wegen dem klassischen Puritanerlook.
Auch bei DARC verbreiten die Hexenjäger Angst und Terror, allerdings nicht unter der unschuldigen Bevölkerung, sondern überall dort, wo Düsterbrut und Diener Darcans dunkle Pläne schmieden.
Dabei helfen ihnen nicht nur Talente wie Inquisitor, Anklage, Einspruch oder Entschlossenheit, sondern auch ihre tödlichen Fähigkeiten im Umgang mit Pistole und Schwert.
Ersatz- und Alternativwürfe sind ein wichtiges Element, um Charaktere bei DARC kompetenter zu gestalten und länger am Leben zu halten. Während Ersatzwürfe bei den verschiedensten Probenarten zum Einsatz kommen, beziehen sich Alternativwürfe immer nur auf Kampfaktionen.
Continue reading »
Mit der heutigen Klassenvorstellung widmen wir uns einem Klassiker der Charakterwahl, der auch bei DARC natürlich nicht fehlen darf:
Schurken glänzen mit Talenten wie Gassner, Hinterhältig, Nicht zu fassen oder Meuchler und Spieler können (freiwillig) ermitteln, was ihnen ihre kriminelle Laufbahn vor der Abenteurerkarriere eingebracht hat.
Nach der Vorstellung der sechs Eigenschaften gehen wir heute eine Ebene tiefer: Die sieben Kampfwerte errechnen sich immer aus den aktuellen Eigenschaften, den investierten Steigerungen und der Ausrüstung. Ändert sich einer dieser Werte, so verändert sich auch der dazugehörige Kampfwert.
Ganze drei Monate war es hier so still, wie zu Beginn der Pandemie auf unseren Straßen. Während diese Seite sich scheinbar in Quarantäne begeben hatte, hat sich im Hintergrund allerdings äußerst viel getan – und nun ist es an der Zeit, Euch diesbezüglich endlich mal ein umfangreiches Update zu präsentieren:
Beste Kämpfe
Wenn man am realen Tisch nicht spielen kann, hat man viel Zeit, die bisherige Arbeit auf Herz und Nieren zu überprüfen und Alternativen zu testen.
Tja, was soll ich sagen – das bisherige Kampfsystem, welches seit 2 Jahren bereits in Verwendung war, hat die Corona-Zeit dadurch nicht überstanden.
Ich hatte nicht wirklich Probleme mit dem alten Kampfsystem – es hatte uns über viele Testmonate gute Dienste geleistet, funktionierte und stand auf einem ordentlichen Fundament.
Das war es dann aber auch schon.
Solide Hausmannskost – nicht mehr, nicht weniger.
Continue reading »
Greifenklaue hatte zum Interview bezüglich DARC geladen und natürlich auch prompt Antworten erhalten.
Das gesamte Interview findet Ihr im Greifenklaue Blog – viel Spaß damit!
Heute widmen wir uns abermals einer weiteren Klasse von DARC:
Die sogenannten Rabenmönche sind hervorragende Mediziner, die das Böse, das Aerde infiziert hat, als Krankheit betrachten, die es auszumerzen gilt. Ihr Spruchrepertoire umfasst Zauber wie Infusion, Lobotomie oder Narkose.
Es wird langsam Zeit, nach für nach die Regeln vorzustellen. Den Anfang machen die grundlegendsten Kernwerte eines Charakters – seine Eigenschaften:
Jeder Charakter bei DARC setzt sich aus sechs Eigenschaften zusammen, welche in der Regel jeweils über einen Wert zwischen 6 und 13 verfügen – je höher diese Zahl, desto besser.
Continue reading »